Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Die nachfolgenden AGB gelten für alle Bestellungen über unseren Online-Shop durch Verbraucher und Unternehmer und regeln die Vertragsbedingungen im Rahmen von Kaufverträgen, die über diesen Onlineshop zwischen der Apollo Holzschutz GmbH und dem jeweiligen Käufer geschlossen werden.
§1 Geltungsbereich, Begriffsbestimmungen
1.1 Für die Geschäftsbeziehung zwischen der Apollo Holzschutz GmbH (nachfolgend „Verkäufer“) und dem Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend „Kunde“) gelten die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Verkäufer stimmt ihrer Geltung ausdrücklich zu.
1.2 Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB). Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt (§ 14 BGB).
§2 Vertragsschluss
2.1 Die Darstellungen der Waren im Online-Shop des Verkäufers stellen kein rechtlich bindendes Vertragsangebot, sondern nur eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots durch den Kunden dar. Mit der Bestellung der gewünschten Ware gibt der Kunde ein für ihn verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab.
2.2 Nach Absenden der Bestellung verschickt der Verkäufer eine automatisch generierte E-Mail (Bestellbestätigung), die lediglich dokumentiert, dass die Bestellung eingegangen ist. Der Vertrag kommt erst durch die Auftragsbestätigung zustande.
§3 Preise und Zahlungsbedingungen
3.1 Die auf der Webseite des Verkäufers angegebenen Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Anfallende Versandkosten werden während des Bestellvorgangs ausgewiesen und sind vom Kunden zu tragen.
3.2 Während des Bestellvorgangs werden dem Kunden die zur Verfügung stehenden Zahlungsoptionen angezeigt. Grundsätzlich hat der Kunde die Möglichkeit der Zahlung per Kreditkarte, PayPal, Sofort-Überweisung, Klarna oder anderen ausgewiesenen Methoden.
§4 Liefer- und Versandbedingungen
4.1 Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Adresse. Sofern eine Lieferung nicht möglich ist und die Ware zurückgesandt wird, trägt der Kunde die Rücksendekosten.
4.2 Sofern nichts anderes angegeben ist, sind alle Artikel sofort versandfertig.
§5 Eigentumsvorbehalt
5.1 Der Verkäufer behält sich das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Bezahlung vor.
§6 Widerrufsrecht
6.1 Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Nähere Informationen sind der separaten Widerrufsbelehrung zu entnehmen.
§7 Mängelhaftung
7.1 Bei allen Waren aus dem Shop des Verkäufers gelten die Vorschriften der gesetzlichen Mängelhaftung.
7.2 Gegenüber Unternehmern gilt: Die Gewährleistungspflicht beträgt 12 Monate. Bei gebrauchten Waren sind die Rechte und Ansprüche wegen Mängeln ausgeschlossen.
§8 Haftung
8.1 Schadensersatzansprüche des Kunden sind ausgeschlossen, außer bei Verletzungen von Leben, Körper, Gesundheit oder wesentlichen Vertragspflichten.
§9 Rabattcodes und Werbeaktionen
9.1 Rabattcodes und Aktionsgutscheine können nur im Onlineshop und nur im angegebenen Zeitraum eingelöst werden. Sie sind nicht übertragbar oder auszahlbar.
§10 Hinweise zur Datenverarbeitung
Der Datenschutz ist uns besonders wichtig. Eine ausführliche Datenschutzerklärung finden Sie auf unserer Webseite.
§11 Anwendbares Recht
11.1 Für alle Rechtsbeziehungen gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Verbrauchern bleibt ein etwaiger Schutz nach den Bestimmungen ihres Wohnsitzstaates erhalten.
§12 Gerichtsstand
12.1 Handelt der Kunde als Kaufmann oder juristische Person des öffentlichen Rechts, ist ausschließlicher Gerichtsstand der Geschäftssitz des Verkäufers.
§13 Informationen zum Online-Streitbeilegungsverfahren
Die EU-Kommission stellt im Internet eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit. Diese Plattform dient der außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Kauf- oder Dienstleistungsverträgen: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle ist der Verkäufer weder verpflichtet noch bereit.